Schiffsmodell
Modell Seitenraddampfer
Ein Seitenraddampfer ist ein Dampfschiff, das von zwei seitlichen Schaufelrädern angetrieben wird. Raddampfer zum Schleppen von Lastkähnen werden Raddampfschlepper genannt.
Raddampfer wurden hauptsächlich im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert gebaut, als die Dampfschifffahrt Stand der Technik im Schiffbau war. Die langsam laufenden Dampfmaschinen waren sehr gut zum Antrieb der bis zu mehreren Metern im Durchmesser großen Schaufelräder geeignet.
- Location
-
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
- Collection
-
Schiffsmodelle
- Inventory number
-
V 591 M
- Measurements
-
L76xB23xH19 cm
- Material/Technique
-
Holz
- Subject (what)
-
Modell
Dampfschiff
Schiffsmodell
Dampfschlepper (Schiffstyp)
Schlepper (Schiffstyp)
Oderschifffahrt
- Event
-
Erwerb
- (when)
-
1960
- Rights
-
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
- Last update
-
17.05.2023, 10:13 AM CEST
Data provider
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schiffsmodell
Time of origin
- 1960