Buch
Jenseits der Geschlechtermoral : Beiträge zur feministischen Ethik
Mit der von Carol Gilligan, Professorin für Erziehungswissenschaften an der Harvard Graduate School of Education, vertretenen These, daß es im moralischen Verhalten der Geschlechter einen radikalen Unterschied gibt, wurde vor zehn Jahren ein Diskurs ausgelöst über "feministische Ethik". Das vorliegende Buch zeichnet die Entwicklung nach: Die Beiträge von Gilligan/Wiggins, Baier und Noddings bestätigen eine spezifische "weibliche Moral", die durch "Fürsorglichkeit" (versus "Gerechtigkeit") gekennzeichnet ist. Die Aufsätze von Hoagland, Jaggar, Sherwin, Friedman, Young, Okin und O`Neill stellen das dualistische Modell in Frage und versuchen Ansätze zu einer komplexeren Theorie, die dualistisches Denken überwindet. Damit wird der Weg zu einer feministischen Ethik "jenseits der Geschlechtermoral" dokumentiert. Eine ausgeführte feministische Ethik muß einen kritischen und einen antizipatorischen Teil umfassen. Ersterer soll aufdecken, in welcher Weise Frauen als Individuen nicht ernst genommen werden. Im zweiten Teil geht es um Ethik im Sinne konkreter Verhaltensmaximen." Den Ausgangspunkt bildet dabei die Frage, wie die alltäglichen Umgangsformen verändert werden müssen, damit sowohl Frauen als auch Männer auf ihren selbstgewählten Wegen zum Glück die Anteilnahme und Unterstützung anderer finden können." (Nagl-Docekal)
- Identifier
-
FE-204
- ISBN
-
3-596-11630-9
- Umfang
-
376
- Erschienen in
-
Nagl-Docekal, Herta. 1993. Jenseits der Geschlechtermoral : Beiträge zur feministischen Ethik. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch. S. 376. 3-596-11630-9
- Thema
-
Feministische Theorie
Biologismus
Philosophie
Ethik
weibliche Moral
Weiblichkeitsbild
geschlechtsspezifische Sozialisation
feministische Ethik
Gleichheitskonzept
Geschlechtsidentität
Geschlechterdifferenz
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Nagl-Docekal, Herta
Pauer-Studer, Herlinde (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Fischer Taschenbuch
- (wann)
-
1993
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Nagl-Docekal, Herta
- Pauer-Studer, Herlinde (Hrsg.)
- Fischer Taschenbuch
Entstanden
- 1993