Archivale

Think Tanks: Denkfabriken in Deutschland Teil 2

Enthält: Folgende Denkfabriken werden vorgestellt:
- Fraunhofer Institut für Atmosphärische Umweltforschung Garmisch-Partenkirchen: Klimaforschung
-Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie,
- Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg (TA),
- Europäische Akademie in Bad Neuenahr-Ahrweiler. - O-Ton: Seiler, Wolfgang (Professor und Leiter Fraunhofer Institut für Atmosphärische Umweltforschung Garmisch-Partenkirchen) Thunert, Martin (Politikwissenschaftler Universität Mannheim) Weizsäcker, Ernst Ulrich MdB (SPD, Gründungspräsident Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie) Liedtke, Christa (Biologin und Theologin, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie) Sachs, Wolfgang (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie) Renn, Ortwin (Vorstandssprecher Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg) Thiele, Felix (Europäische Akademie Bad Neuenahr-Ahrweiler)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {EL 235 I V 50027 /101}
Alt-/Vorsignatur
EL 235/427
Umfang
29'10

Kontext
Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg >> 3. Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen >> 3.3 Berichterstattung in Fernsehen und Hörfunk (Audiovisuelle Medien) >> 3.3.1 Politik und Wissenschaft
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 235 I Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg

Provenienz
BR-Alpha: Alpha Campus extra
Laufzeit
Donnerstag, 21. Februar 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.08.2004, 15:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • BR-Alpha: Alpha Campus extra

Entstanden

  • Donnerstag, 21. Februar 2002

Ähnliche Objekte (12)