Archivale

Heirathsakten des Landgrafen Ludwig von Hessen und der Prinzessin Hedwig, Herzogs Christoph von Württemberg Tochter

Ankauf von Silberwaren und Schmuck von Augsburger Goldschmieden:
- Abredschein über die Herstellung von allerlei Silbergeschirr (Eßsilber, Teller u.a.) zwischen Herzog Christoph und Hans Raiser, Goldschmied zu Augsburg; 3. September 1562.
- Kostenüberschläge für die Herstellung von Silbergeschirr;
- Erteilung und Durchführung der Aufträge an Hans Raiser;
- Aufkauf von Silber von Markus Fugger bzw. den Erben des Matthias Manlich zu Augsburg;
- Abrechnung über die Herstellung von goldenen Ketten durch Wendel Müller, Goldschmied zu Augsburg;
- Einschmelzung von Altsilber unter Aufsicht des Münzwardeins Bastian Scherdinger;
- mehrere Übergaben hergestellter Silberwaren von Hans Raiser;
- Abredschein zwischen Herzog Christoph und Meister Hans Raiser über die Herstellung von Silbergeschirr und -besteck (Becken, Kannen, Becher, Leuchter, Löffel, Kredenzschalen, Flaschen, Teller, tw. vergoldet); 24. Mai 1563.
- Verzeichnis von Kleinodien und Ringen, die verschenkt werden sollen;
- Abrechnung mit Bastian Goldschmied über den Empfang von Silber zur Herstellung von Geschirr (Essigsilber, Eßsilber, Becher) und Löffeln; 7. November 1563.
- Kauf von Ketten und Kleinodien bei Hans Raiser durch Franz Kurz am 2. Juni 1563.
Verzeichnisse von Silberwaren und Juwelen, die Landgräfin Hedwig von Hessen übergeben wurden, Personalausgaben anlässlich von Fräulein Hedwigs Hochzeit, Kleider und Bettzeug, die für die Hochzeit gekauft wurden (vgl. G 50 Bü 6)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 50 Bü 7

Context
Landgräfin Hedwig von Hessen (1547-1590) >> Unterlagen zur Landgräfin Hedwig von Hessen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 50 Landgräfin Hedwig von Hessen (1547-1590)

Indexbegriff subject
Württembergische Kunstkammer; Besteck
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Schmuck, Accessoires, Bekleidung
Indexentry person
Indexentry place
Augsburg A; Goldschmiede

Date of creation
1563-1564

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1563-1564

Other Objects (12)