Becher
Becher mit abgesetztem Boden
Der Boden des Bechers ist leicht abgesetzt und das Stück ist am Halsbereich verzogen. Die Oberfläche ist verstrichen, teilweise geglättet und mit schräg gestellten Eindrücken in Form eines Fischgrätmusters verziert. Der für die Schnurkeramik typische Becher fand sich im Beckenbereich des Bestatteten.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Urgeschichte
- Inventarnummer
-
2008/657
- Maße
-
Durchmesser: 5.5 cm (Boden)
Durchmesser: 11.5 cm (Mündung)
Höhe: 16.5 cm
- Material/Technik
-
Keramik; getöpfert; gebrannt; einstichverziert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Endneolithikum
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Impfingen, "Rebhuhn", Grab 16
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Becher
Entstanden
- Endneolithikum