Geldschein
Geldschein, 10 Taler Courant, 1.5.1858
Vorderseite: Links kleines Wappen des Herzogtums Braunschweig, unten Strafsatz
Rückseite: In der Mitte ein Pferd, darunter der Wahlspruch des Welfenhauses "Nunquam Retrorsum" (Niemals rückwärts)
Kontrollnummer: 313882
Erläuterungen: Im Herzogtum Braunschweig wurden 1813 Depositenscheine ausgegeben, die man als Vorläufer des Papiergeldes betrachten kann. Die ersten Ausgaben von Staatspapiergeld erfolgten 1842 durch die Leihhaus-Commission, ab 1858 durch das Finanz-Collegium. Da damit aber der Bedarf an Papiergeld nicht gedeckt werden konnte, wurde 1853 die Braunschweigische Bank in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft gegründet. Die Genehmigung dafür erteilte Herzog Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel (1831-1884). Ihre Aufgaben waren laut der Genehmigungsurkunde: Die Förderung des Finanzhandels, der Landwirtschaft und der Industrie. Sie erhielt das Recht zur Notenausgabe. Eine erste Emission erfolgte 1854, zwei weitere Ausgaben folgten 1856 und 1869. Die Bank verzichtete 1905 auf das Notenrecht. Im Jahr 1920 ging die Bank durch Fusion in der Deutschen Bank auf.
- Original title
-
Herzogtum Braunschweig, Finanz-Collegium: Kassenschein über 1 Taler Courant von 1858
- Alternative title
-
10 Taler Courant, 1.5.1858 Herzogtum Braunschweig-Lüneburg. Finanz-Collegium
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
DE-BR-S181
- Measurements
-
Höhe: 80 mm Breite: 129 mm
- Material/Technique
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); Tiefdruck; Buchdruck; Text "HERZOGL. LEIHHAUS BRAUNSCHWEIG", Wertzahl "1"
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: A. Pick und Rixen, J. -U., „Papiergeld-Spezialkatalog Deutschland : alle deutschen Banknoten inkl. Altdeutschland und Länderbanknoten vom 18. Jahrhundert bis heute“. Gietl, Regenstauf, 1998. Seite/Nr.: A59 Literatur
Literatur zum Stück: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 53 f Literatur
Literatur allgemein: H. Fengler, „Geschichte der deutschen Notenbanken vor Einführung der Mark-Währung“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 111 ff Literatur
Literatur zum Stück: „Specialized issues. Standard catalog of world paper money ; 1“. Krause, Iola/Wi, 2005. Seite/Nr.: S181 Literatur
- Classification
-
10 Taler Courant (Spezialklassifikation: Nominal)
Taler Courant (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Wappen
Allegorie
Papiergeld
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herzogtum Braunschweig-Lüneburg (Land)
Braunschweig (Land)
- (when)
-
1.5.1858
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
1.5.1858
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein
Time of origin
- 1.5.1858