Bestand
Gewerbeaufsichtsämter: Gewerbeaufsichtsamt Hanau (Bestand)
Enthält: Untersuchung und
Genehmigung von Dampfkesselanlagen in der Pulverfabrik Hanau;
Genehmigung zur Errichtung einer Versuchsanlage von W-Salz durch
die IG Farben AG in Wolfgang bei Hanau
Geschichte des
Bestandsbildners: Gemäß den Bestimmungen der Preußischen
Gewerbeordnung von 1845 (§ 27) und der Gewerbeordnung des
Deutschen Reiches von 1883 (§ 16) war zur Errichtung
gewerblicher Anlagen, die aufgrund ihrer örtlichen Lage oder der
Beschaffenheit der Betriebsstätte für Besitzer oder Anwohner
erhebliche Nachteile, Gefahren und Belästigungen herbeiführen
konnten, die Genehmigung der zuständigen Landesbehörde
erforderlich. In Preußen war in solchen Fällen die Genehmigung
bei der Regierung nachzusuchen. Durch Allerhöchsten Erlass vom
27. April 1891 wurden den zuständigen technischen Räten der
Regierung gewerbetechnische Räte beigeordnet, die die Funktion
der in der Gewerbeordnung vorgesehenen Aufsichtsbeamten
wahrzunehmen hatten. Zu ihrer Unterstützung wurden wiederum für
bestimmte Bezirke gewerbetechnische Beamte, Gewerbeinspektoren
und Assistenten, angestellt, denen u.a. auch die Prüfung und
Beaufsichtigung der genehmigungspflichtigen Anlagen (z.B.
Dampfkessel) oblag. Die Gewerbeaufsichtsbeamten unterstanden dem
für ihren Amtsbezirk zuständigen Regierungspräsidenten und in
höchster Instanz dem Minister für Handel und Gewerbe.
Findmittel:
Aktenverzeichnis
- Bestandssignatur
-
183 Hanau
- Umfang
-
0,1 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Wirtschaft, Landwirtschaft und Forsten >> Gewerbeaufsichtsämter
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Bestand 183 Gewerbeaufsichtsamt Kassel
Korrespondierende Archivalien: Bestand 165 Preußische Regierung Kassel
- Bestandslaufzeit
-
1892-1938
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1892-1938