Bestand

Gewerbeaufsichtsamt Göttingen (Bestand)

Enthält: u.a. Listen, Erfassungen bes. Dampfkessel u. Schwerölfeuerungen; Genehmigungen für Feuerungsanlagen; Betriebs- u. Behördenaufsicht, bes. Fabriken u. Gewerbebetriebe; Strahlenschutz.

Geschichte des Bestandsbildners: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Geschichte der Gewerbeaufsichtsämter und ihren Aufgaben nach 1945 siehe das Gruppenvorwort zum Tektonikpunkt "Gewerbeaufsicht" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g781 ).
Das heutige Gewerbeaufsichtsamt Göttingen entstand 1894 als Gewerbeinspektion Northeim. 1902 wurde der Standort nach Göttingen verlegt, wo das Gewerbeaufsichtsamt (seit 1914) noch bis heute besteht. Wie die meisten anderen nds. Gewerbeaufsichtsämter erfuhr auch das Gewerbeaufsichtsamt Göttingen 1937 eine deutliche Vergrößerung seiner räumlichen Zuständigkeiten, als zahlreiche kleinere Ämter aufgelöst und ihre Gebiete den verbleibenden Standorten zugeschlagen wurden. 1942 umfasste die regionale Zuständigkeit des Gewerbeaufsichtsamts Göttingen die Kreise Göttingen Stadt, Göttingen Land, Duderstadt, Einbeck, Münden, Northeim, Osterode und Zellerfeld.
In den 1970er Jahren wurden einige dieser Kreise aufgelöst und zusammengelegt und die Zuständigkeit des Gewerbeaufsichtsamts Göttingen in der Folge angepasst. Seit 1977 ist es zuständig für die Stadt Göttingen sowie die Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode (seit dem 1. November 2016 Teil des Landkreises Göttingen). Einige Sonderaufgaben (siehe Gruppenvorwort) im Amtsbezirk des Gewerbeaufsichtsamts Göttingen werden vom Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig übernommen, wohingegen dem Gewerbeaufsichtsamt Göttingen zusätzlich die Heimarbeitsüberwachung für ganz Niedersachsen übertragen wurde.
Das Gewerbeaufsichtsamt Göttingen ist derzeit (Oktober 2016) in drei Abteilungen gegliedert. Die ersten beiden sind für unterschiedliche Branchen zuständig, letztere ist eine Querschnittsabteilung für die Verwaltung der Behörde. Von den 24 Außendienstmitarbeitern werden rund 20.000 Betriebe mit insgesamt 155.000 Beschäftigten betreut.
Stand: September 2015 (aktualisiert November 2016)

Bestandsgeschichte: Die Akten des Gewerbeaufsichtsamtes werden in der Regel nicht zu einem Aufgabenbereich, sondern zu einem Betrieb geführt. Die Betriebsakten können sehr unterschiedliche Thematiken enthalten. Welche Thematiken dies sind, hängt unter anderem von der Art des Betriebes ab, welcher Prüfung er von Seiten des Gewerbeaufsichtsamts unterzogen wurde oder ob es Beschwerden zum Beispiel von Anwohnern kam. Eine Ausnahme in der Aktenführung bilden die Aufgabenbereiche Strahlenschutz und Gentechnik, die innerhalb des Gewerbeaufsichtsamts gesondert organisiert sind und eigene Akten unabhängig von den Betriebsakten bilden.
Der Standort Wolfenbüttel des Niedersächsischen Landesarchivs ist erst seit der Gebietsreform 1978 für das Schriftgut des Gewerbeaufsichtsamts Göttingen zuständig. Zuvor lag die Zuständigkeit beim Standort Hannover. Für die Zeit vor 1978 sind somit vorrangig die Bestände in Hannover heranzuziehen. Zu beachten ist allerdings, dass die Betriebsakten teilweise über mehrere Jahrzehnte geführt wurden. Wurde die letzte zugehörige Akte erst nach 1978 geschlossen, befinden sich auch die älteren Akten im Bestand im Wolfenbüttel.
Stand: 2014

Bearbeiter: Dr. Natascha Noll (2014)

Bearbeiter: Dr. Christian Helbich (2015/2016)

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Reference number of holding
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel, NLA WO, 1007 Nds
Extent
1,6

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.4 Behörden des Landes Niedersachsen (Nds) >> 3.4.5 Gewerbeaufsicht
Related materials
Literatur: Homepage des Gewerbeaufsichtssamts Göttingen (http://www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de/wir_ueber_uns_aktuelles_lokal/gewerbeaufsichtsaemter/gaagoettingen/staatliches-gewerbeaufsichtsamt-goettingen-52031.html )

Date of creation of holding
1930-1990

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
30.01.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1930-1990

Other Objects (12)