Archivale

AUSSTELLER: Badischer Landesfeuerwehr-Verein.

ADRESSE: Papier, 1 Doppelbl. (besch.) mit Pallium in gelb/rote Kordel eingehängt, Druck, 35,5 x 22,5 cm (Pallium: 36 x 23,5 cm). Satzspiegel in einer Fraktur-Variante. In fetter und größerformatiger Auszeichnungsgarnitur die Anrede. Initiale D reich verziert rot ausgedruckt in großer Letter.
KÜNSTLER: -
TEXT: Glückwünsche mit eigenhändiger Unterschrift des Vorstandsvorsitzenden.
MAPPE: Grünes Leder auf Karton, Spiegel in weißer Seide, 37 x 24 x 1,5 cm. Auf dem Vorderdeckel neun feine goldunterlegte Parallel-Lineamente zur Kontrastierung eines hochrechteckigen Innenrahmens mit gefrästen, nur ausgestellten rechteckigen Ecken; darin diagonal eine Amphore mit zwei Lorbeerzweigen (Goldprägung). Im Mittelfeld oben das mittlere badische Staatswappen goldgeprägt; ebenso darunter in verschiedenen Druckschrift-Typen und Auszeichnungsgarnituren der Anlaß, Adressat und Aussteller. Schlußvignette aus goldgeprägtem Lorbeerkranz, überdeckt von zwei Palmzweigen. Einschlag mit sieben verschiedenen Motiven/Lineamenten goldgeprägt. Auf dem Hinterdeckel mittig das mittlere badische Staatswappen in Goldprägung.
WERKSTATT: -

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 128
Alt-/Vorsignatur
R 7876; B 338.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
Kontext
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.12. Fünfzigjähriges Regierungs- und Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I.

Laufzeit
27.04.1902, Säckingen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:18 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 27.04.1902, Säckingen

Ähnliche Objekte (12)