Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Den Uber alles hellstrahlenden Tugend-Glantz, Womit die ... Frau Euphrosyna Hennekin geb. Auin, Des ... Herrn Martin Henneckens, Vornehmen Kauffmanns und Sültz-Directors Hertzlich lieb-gewesene Ehe-Liebste, In ihrem gantzen Leben gezieret war, Und welcher noch Aus ihrem Grabe herfürleuchtet, Wolte Der Wohlseligen Frauen zum unsterblichen Nachruhm Bey ihrem Leichen-Begängüß, Anno 1715. den 30. Junii, Und denen hochbetrübten Leidtragenden zum kräfftigen Troste Vorstellen M. Andreas Caspar Rothe, Königl. Garnisons-Prediger in Colberg

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl., 4°

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Stargardt : Ernst , 1715

URN
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/db-4f-268-26s6
Letzte Aktualisierung
11.04.2024, 08:42 MESZ

Objekttyp


  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Entstanden


  • Stargardt : Ernst , 1715

Ähnliche Objekte (12)