Flasche

Weinflasche, Modell "Antique", Modell-Nr. "15 554"

Breiter, kegelförmiger Flaschenkörper mit hochgewölbtem Boden, schlankem Zylinderhals und ausgestelltem Wulstrand mit kleinem Ausguss. Auf der Wandung ein Siegel: kreisrunder Wulst, darin ein "C", darin wiederum ein "E", darüber eine Krone.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Holmegaards Glasvaerk / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1000-1239-01
Maße
Höhe: 22,5 cm
Durchmesser: 20,2 cm
Material/Technik
Glas (hellgrün); mundgeblasen; Mittleres Aquamarin

Verwandtes Objekt und Literatur
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 583, Nr. 1336.)
Literatur in Zusammenhang: European Glass, 1962, S. 39, Abb. rechts.

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Alkohol (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Trink- und Schankgeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Bezug (was)
Weinflasche

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
um 1955 (Entwurf, Vermutung)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Holmegaard

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flasche

Entstanden

  • um 1955 (Entwurf, Vermutung)

Ähnliche Objekte (12)