Bestand
Bardey, Franz (Pastor) (Bestand)
Bestandsbeschreibung:Franz Martin Christian Johannes Bardey wurde am 7.9.1865 in Liepe bei Eldena im Kreis Ludwigslust geboren. Nach dem Schulbesuch in Brandenburg an der Havel studierte er in Berlin und Rostock Theologie. Nach Stationen als Hauslehrer in Vorwerk bei Gnoien und als Prädikant am Dom zu Schwerin und an St. Nikolai in Wismar wurde er dort 1895 Pastor.
Seit 1921 hielt er regelmäßig plattdeutsche Predigten. Er veröffentlichte plattdeutsche Gesangbücher und Gedichte.
Er starb am 2.9.1936 in Wismar.
- Bestandssignatur
-
Bardey, Franz (Pastor)
- Umfang
-
0,02 lfd. Meter
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Grewolls, Grete, Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern: das Personenlexikon. Rostock : Hinstorff, Edition Konrad Reich, 1995, S. 28.
Willgeroth, Gustav: Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege. Mit Anmerkungen über die früheren Pastoren seit der Reformation. Wismar 1924, S. 1363.
- Indexbegriff Ort
-
Schwerin
- Provenienz
-
Bardey, Franz
- Bestandslaufzeit
-
1876-1943
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Bardey, Franz
Entstanden
- 1876-1943