Forschungsbericht | Research report

Die Präsenz der russischen Wirtschaft in der GUS: T. 2: Finanzbeziehungen

'In diesem zweiteiligen Bericht werden die Präsenz Rußlands in den wichtigsten Wirtschaftssektoren der GUS-Länder analysiert, die vorhandenen Probleme aufgezeigt und die Perspektiven einer Festigung der Position Rußlands in den Staaten der Gemeinschaft bewertet. Dabei werden der Platz Rußlands in den Außenhandelsbeziehungen der GUS-Länder, die Präsenz russischen Kapitals im Bereich der materiellen Produktion sowie im Finanzsektor dieser Länder eingehend untersucht. Besondere Beachtung wird der Verschuldung der GUS-Länder bei Rußland als einem Expansionsfaktor geschenkt. Die Formen russischer Präsenz in den wichtigsten Wirtschaftsbereichen der Staaten der Gemeinschaft sowie die zukünftige potentielle Ausrichtung dieser Präsenz werden beschrieben. Die Folgen der Finanzkrise in Rußland werden, soweit dies bereits möglich ist, unter dem Aspekt des Ausbaus der ökonomischen Position in der GUS betrachtet. Als Quellen dienten: Datenmaterial des Zwischenstaatlichen Statistischen Komitees der GUS, des Goskomstat der Rußländischen Föderation (RF), Informationen von Wirtschaftsbehörden (des GUS-Ministeriums, des Ministeriums für Wirtschaft u.a.) sowie wissenschaftliche Untersuchungen und Periodika aus Rußland und anderen GUS-Ländern.' (Textauszug)

Die Präsenz der russischen Wirtschaft in der GUS: T. 2: Finanzbeziehungen

Urheber*in: Surubovic, Aleksej; Usakova, Natalija

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
The presence of the Russian economy in the CIS: part 2: financial relations
Extent
Seite(n): 26
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Berichte / BIOst (10-1999)

Subject
Staatsformen und Regierungssysteme
Wirtschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftssektoren
Finanzwirtschaft, Rechnungswesen
Kapitalexport
Verschuldungspolitik
Russland
finanzielle Situation
Wirtschaftskrise
Energiewirtschaft
Direktinvestition
postsozialistisches Land
Außenhandel
GUS
Investition
Wirtschaftsbeziehungen
wirtschaftliche Faktoren
Wirtschaftssektor
Produktion
UdSSR-Nachfolgestaat
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Surubovic, Aleksej
Usakova, Natalija
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(where)
Deutschland, Köln
(when)
1999

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-43946
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Surubovic, Aleksej
  • Usakova, Natalija
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)