Fragment (Textilien)

Fragment (Textilien)

Fragment mit einem Zierstreifen, der am Ende in ein symmetrisches Ornament mit Flechtstern ausläuft, von dem noch eine lange Linie abgeht. Den von zwei schmalen Borten begleiteten Zierstreifen füllt eine arabische Inschrift in dekorativem Kufi-Duktus. Zwischen den Buchstabenschäften erscheint feines Rankenwerk. Die Inschrift wiederholt die Devise „naṣr min allāh wa-fatḥ qarīb“ (Hilfe von Gott und naher Sieg) wieder, die sich auch im Koran findet. Sie ist hier aus dekorativen Gründen leicht verändert. Es handelt sich um einen Grabfund.

Material/Technik
Flachs, Leinwandbindung, Seide, gestickt
Maße
Höhe: 66 cm
Breite: 37 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 3265

Klassifikation
Textilien

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Ägypten
(wann)
Ende 12. Jahrhundert/Anfang 13. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp

  • Fragment (Textilien)

Entstanden

  • Ende 12. Jahrhundert/Anfang 13. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)