Schriftgut
Kommandanturbefehle: ohne Titel
Enthält u.a.:
Belobigungen;
Beförderungszeien;
Schriftverkehr in Gerichtssachen;
Heldentod;
Luftpost der Kriegsgefangenen;
Fliegerschaden;
Beihilfen an Kriegsgefangene bei Sachschäden;
Untersuchung von Kriegsgefangenen;
Erschießungen bei Fluchtversuch;
Namen von Kriegsgefangenen;
Beanstandung auf Kontrollfahrten durch vorgesetzte Dienststellen;
Führungsbuch der Kriegsgefangenen;
Vertrauensmänner der Arbeitskommandos;
Verhalten bei Fluchten von Kriegsgefangenen;
Kontrolle der Kriegsgefangenen;
Kriegsgefangenenlagergeld;
Buchungs- und Kassenwesen;
Revier- bzw. Zahnbehandlung der Kriegsgefangenen;
Transporte an Sonn- und Feiertagen;
Einsatz von Kriegsgefangenen während eines Kriegsgefangenentransports in der Beseitigung von Schäden durch Fliegerangriffe;
Krankmeldung von Kriegsgefangenen;
Verbot der Verwendung von Tinten- und Farbstiften für Postzwecke durch Kriegsgefangene, Militär- und Zivilinternierte;
Todesstrafe gegen Kriegsgefangene wegen verbotenen Umgangs mit deutschen Frauen;
Gefangenmeldung für Kriegsgefangene;
Unzulässiger Paketverkehr der Kriegsgefangenen;
Fremdsprachliche Studien von Kriegsgefangenen;
Grußsendungen nach Frankreich, USA und Südafrika;
Kriegsgefangenen-Arbeitskommandos;
Fernsprechbetrieb;
Kriegsgefangenenfluchten;
Schema eines Kontrollberichts;
Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen;
Überprüfung der Feuerstellem om dem Kriegsgefangenenunterkünften;
Schreibmaterial für Kriegsgefangene;
Stalin und dir russischen Kriegsgefangenen;
Wegfall des Kriegsgefangenenlagergeldes;
Verschwiegenheit in dienstlichen Angelegenheiten;
Innere Unruhen;
Sicherstellung des Meldeweges;
Entpflichtung von Hilfswachmannschaften;
Fluchtverzeichnisse;
Ausweiskontrolle bei Besichtigung von Lagern und Kriegsgefangenenarbeitskommandos;
Verlegung von Kriegsgefangenen;
Anhäufung von Liebesgaben; bei Kriegsgefangenen und italienischen Militärinternierten;
Rangabzeichen;
Einheitliche Führung der Wachbücher;
Erschießung eines britischen Kriegsgefangenen;
Bekleidung bei Verlegung;
Zahnbehandlung;
Kriegsgefangene auf Bürgersteigen;
Leistungssteigerung der im Bergbau eingesetzten Kriegsgefangenen;
Meldung über Verabreichung von Fichtennadeltee an Kriegsgefangene;
Wildereien durch Kriegsgefangene;
Überfall auch Wachmannschaften;
Post- und Nachrichtenverkehr;
Beschießung der deutschen Zivilbevölkerung durch feindliche Flieger, Verhalten der Zivilbevölkerung gegenüber Kriegsgefangenen;
Fluchten von Russen;
Unzulässiger Briefverkehr mit italienischen Militärinternierten;
Einweisung von Kriegsgefangenen in Lazarette;
Serbische orthodoxe Gottesdienste;
Lohnauszahlung an Kriegsgefangene und Überweisung von RM-Beträgen in die Heimat der Kriegsgefangenen;
Kriegsgefangene in Zivilkrankenhäusern;
Pflege der Feindgräber im Reich;
Verteilung von Kriegsgefangenenzeitungen;
Menschensammlungen in Betrieben und Wehrmachtanlagen beim Überfliegen feindlicher Flugzeuge;
Verhalten bei künstlichem Nebel;
Fahndung nach flüchtigen Kriegsgefangenen;
Gebrauch der Schusswaffe in der Nacht;
Filmische Betreuung der russischen Kriegsgefangenen;
Arbeitszeit der Kriegsgefangenen;
Verlegung des Zeiglagers Richelsdorfertal;
Bezahlung der feindlichen Sanitätskräfte;
Plünderungen bei Luftangriffen;
Cyankali-Kugeln zur Ungezieferbekämpfung;
Gesundheitspflege;
Ablieferung feindlicher Flugblätter;
Verhalten bei Luftgefahr;
Schachspiele und Kalender für sowjetische Kriegsgefangene;
Abwurf feindlicher Flugblätter;
Beschwerden von Kriegsgefangenen;
Merkblätter für IMI;
Unerlaubtes Anfertigen von Messern und geräten durch Kriegsgefangene und Internierte
Vernehmung von Kriegsgefangenen;
Nachuntersuchung von Kriegsgefangenen
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RH 49/178
- Former reference number
-
Zentral-Archiv ZA 1/1301 Akte 3
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres >> RH 49 Kriegsgefangeneneinrichtungen >> Mannschaftsstammlager (römische Zählung).- Stalags >> Wehrkreis IX Kassel >> Stalag IX C (Bad Sulza) >> Kommandanturbefehle
- Holding
-
BArch RH 49 Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres
- Date of creation
-
11. Jan. 1944 - 7. Mär. 1945
- Other object pages
- Provenance
-
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:23 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 11. Jan. 1944 - 7. Mär. 1945