The DAC as a central actor in development policy issues: experiences over the past four years

Abstract: Es wäre attraktiv zu denken, so der Verfasser, dass wir uns einer Situation nähern, in der die offizielle Hilfe für die Entwicklungsländer nicht mehr gebraucht wird. Das ist aber nicht der Fall. Die Unterstützung von offiziellen Quellen wird weiterhin gebraucht, um ärmeren Ländern zu helfen, die kolossalen Probleme von Armut, Arbeitslosigkeit, Mängeln des Gesundheits- und Bildungswesens sowie der unzulänglichen Infrastruktur, zusammen mit ökologischen Herausforderungen jeder Art, zu lösen. Das Development Assistance Committee (DAC) basiert auf der Hypothese, dass die Sponsoren die Effizienz ihrer Aktivitäten erhöhen können, indem sie zusammen arbeiten und lernen. Eine realistische Betrachtungsweise impliziert die Anerkennung der Tatsache, dass die Sponsoren unabhängige Akteure sind. Es soll keine Gleichförmigkeit ihrer Aktivitäten erwartet werden. Vielfalt, innerhalb und jenseits des DAC, ist wertvoll. Aber wenn eine weniger geteilte Welt zu den Zielvorstellungen der Entwicklung ge

Weitere Titel
Das DAC als Hauptakteur in der Entwicklungspolitik: Erfahrungen aus den letzten vier Jahren
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783889853974
Umfang
Online-Ressource, 17 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DIE Discussion Paper ; Bd. 7/2008

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
OECD
Entwicklungshilfe
Kapitalhilfe
Millenniumsziele

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bonn
(wann)
2008
Urheber
Manning, Richard
Beteiligte Personen und Organisationen
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-193949
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Manning, Richard
  • Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)