Urkunden

Hans Payr, Sohn des Ulreich Payr zu Eger, schwört bei seiner Entlassung aus dem Gefängnis, in das er von Albrecht Frewdenberger, Pfleger zu Packstein, nach Weiden gebracht worden war, der Stadt Nürnberg Urfehde. - Siegler: Hainrich Trawttenberger, Jacob Moswitzer.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 2116
Alt-/Vorsignatur
Lade 26 Nr. 46; 89/1
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit 2 anh. Siegeln

Überlieferung: Ausfertigung

Originaldatierung: Der geben ist - dez montags vor sand Tomas tag dez heiling czwelfpotens 1407.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1407

Monat: 12

Tag: 19

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 26: Urfehden, 1329-1434
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden

Indexbegriff Person
Bayer, Johann
Bayer, Ulrich
Trauttenberger, Heinrich
Freudenberger, Albrecht (Pfleger)
Moswitzer (Mosswiczer), Jakob
Indexbegriff Ort
Parkstein, Pfleger
Nürnberg, Gefängnis
Weiden
Eger (tsch. Cheb, Tschechien)

Laufzeit
1407 Dezember 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:58 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1407 Dezember 19

Ähnliche Objekte (12)