Bestand
Karikaturen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Archivische Sammlung durch Kauf und Geschenk oder
Aktenentnahme. Konversion, Überarbeitung und Systematisierung der
älteren Findkartei 2008. Wird gelegentlich ergänzt.
Inhalt und Bewertung
Schwerpunkte bilden Karikaturen über Napoleon, den Vormärz in
Baden, die badische Landtagswahl von 1905 und Lehrer der Karlsruher
Kunstakademie um 1900.
1. Überlieferung: Die
Karikaturensammlung kam durch Kauf oder Geschenk, vereinzelt auch
durch Entnahme aus Akten zustande (z.B. eine beschlagnahmte
Hitler-Karikatur aus einem Verfahren des Sondergerichts Mannheim).
Als bedeutendster Teil der Sammlung bilden die Karikaturen aus dem
Umfeld der Revolution von 1848/49 jedoch einen eigenen Bestand (J-S
Karikaturen). Die Findkartei zur Sammlung wuchs entsprechend den
Zugängen und wurde sehr unterschiedlich geführt; ihre Konversion in
ein Online-Findmittel 2008 ermöglichte eine gewisse
Vereinheitlichung.
2. Ordnung und Inhalt:
Anlässlich der Konversion der Findkartei wurde die bisherige strikt
alphabetische Rubrikenordnung (eine Mischung aus Personen-, Orts-
und Sachstichworten) in eine systematische Gruppierung mit
logischem Gefälle überführt. Schwerpunkte bilden darin die ältesten
Karikaturen vom Ende der napoleonischen Ära, Karikaturen aus dem
Vormärz und zum Großblock-Landtag von 1905; aus dem kulturellen
Bereich ist vor allem eine Porträtserie der Künstler im Umfeld der
Karlsruher Kunstakademie um 1900 zu nennen. Karlsruhe, im November
2011 Konrad Krimm
3. Neubearbeitung 2017: Die
Datensätze wurden vor allem formal und nur geringfügig inhaltlich
überabeitet. Dabei wurde nun auch ein Index für die abgebildeten
Orte und Personen sowie für die Künstler, sofern diese eindeutig zu
identifizieren waren, aber nicht für die Verlagsanstalten,
erstellt. Karlsruhe, im Dezember 2017 Sara Diedrich
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-H
- Umfang
-
44 Archivalieneinheiten (46 Abbildungen)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Sonderbestände >> Abbildungen (Bilder, Fotos, Postkarten) >> Bildersammlungen >> Karikaturen, allgemein
- Bestandslaufzeit
-
1813-1952
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1813-1952