Bajonett | Hieb- und Stoßwaffe | Säbel

Yatagan-Bajonett für Chassepotgewehr, Mle 1866, o.Inv.Nr.1x

Französisches Yatagan-Bajonett Modell 1866 mit einschneidiger Klinge mit beidseitiger Hohlkehle. Die auf einer Seite nach vorne gebogene Parierstange besteht aus Stahl und weist am anderen Ende einen verschraubten Laufring auf. Der einteilig gegossene Messinggriff ist am Rücken für die Aufnahme der Bajonetthalterung genutet und weist am Knauf einen gefederten Drücker auf.

Urheber*in: Manufacture d'Armes de Châtellerault / Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventarnummer
o.Inv.Nr.1x
Maße
Gesamtlänge: 696 mm; Gesamtbreite: 100 mm; Gesamthöhe: 26 mm; Klingenlänge: 570 mm; Klingenbreite: 28 mm; Klingenstärke: 9 mm (8,5 mm)
Material/Technik
Klinge: Stahl; Griff: Messing
Inschrift/Beschriftung
Zwei Abnahmestempel (Ricasso, terzseitig)
Abnahmestempel (Ricasso, quartseitig)
Abnahmestempel (Parierstange, quartseitig)
„Manufacture d'Armes de Châtellerault June 1868“ (Klingenrücken)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Manufacture d'Armes de Châtellerault (Hersteller)
(wo)
Frankreich
(wann)
1868

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Säbel; Hieb- und Stoßwaffe; Bajonett

Beteiligte

  • Manufacture d'Armes de Châtellerault (Hersteller)

Entstanden

  • 1868

Ähnliche Objekte (12)