Arbeitspapier | Working paper

Deutschland als europäische Führungsmacht: die Sicht aus Frankreich, Griechenland und Polen

Durch den Machtwechsel in Frankreich hin zum proeuropäischen Präsidenten Emmanuel Macron, der über eine solide Parlamentsmehrheit verfügt, hat sich ein Zeitfenster geöffnet, um die Situation in der EU zu stabilisieren und zu verbessern. Deutschland kommt dabei eine Führungsrolle zu. Nach der deutschen Bundestagswahl im September könnten Deutschland und Frankreich zeigen, dass sie gemeinsam in der Lage sind, europäische Politiken und die Europäische Union weiterzuentwickeln. Um konstruktiv arbeiten zu können, braucht Deutschland allerdings größeres Vertrauen vonseiten Frankreichs und anderer Schlüsselpartner. Die Bundesregierung muss Glaubwürdigkeit gewinnen, ihre Partner einbeziehen und den Vorwurf der Dominanz und der Alleingänge entkräften. Dafür sollte sie nicht nur aktiv Zusammenarbeiten anbieten und ihre Partner stärker aufwerten. Auch eine bessere Erklärung der eigenen europapolitischen Positionen und Kompromissfähigkeit sind unumgänglich.

Deutschland als europäische Führungsmacht: die Sicht aus Frankreich, Griechenland und Polen

Urheber*in: Demesmay, Claire; Puglierin, Jana; Rappold, Julian

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

ISSN
1611-7034
Extent
Seite(n): 11
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
DGAP-Analyse (5)

Subject
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Europapolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Bundesrepublik Deutschland
europäische Zusammenarbeit
Dominanz
internationale Führungsmacht
Stabilisierung
Polen
Frankreich
Griechenland
Vertrauen
Europapolitik
Kompromiss

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Demesmay, Claire
Puglierin, Jana
Rappold, Julian
Event
Veröffentlichung
(who)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2017

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-56046-8
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Demesmay, Claire
  • Puglierin, Jana
  • Rappold, Julian
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)