Bestand

Staatliches Forstamt St. Andreasberg (Bestand)

Enthält: u.a. Forst- u. Jagdangelegenheiten; Naturpark Harz; Bau der Siebertalsperre; Camping, Volkswandertag, Wintersport

Geschichte des Bestandsbildners: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Geschichte der Forstämter und zur Forstverwaltung in Niedersachsen nach 1945 siehe das Vorwort zum Tektonikpunkt "Forstämter" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g775 ).
Das Forstamt betreute die Revierförstereien Andreasberg, Rehberg, Sieberberg und Sonnenberg und bestand bis zum 30. September 1994. Der nördliche Teil des Forstamtsbezirks (Rehberg mit Sonnenberg) fiel an den Nationalpark Harz, der südliche (Andreasberg mit Sieberberg) an das Forstamt Bad Lauterberg.
Stand: August 2016

Bestandsgeschichte: Das Staatsarchiv Wolfenbüttel war seit der Niedersächsischen Kreis- und Gebietsreform 1978 für das Forstamt St. Andreasberg zuständig. Ein maschinenschriftliches Findbuch unter der Bezeichnung 1013 B Nds wurde im Jahr 1994 angelegt. Im April 2011 folgte die Eingabe in die EDV, nachdem der Bestand die neue Signatur 1013 A Nds erhalten hatte.
Stand: 21. April 2011

Bearbeiter: Rainer Lohlker (2011)

Bearbeiter: Dr. Christian Helbich (2016)

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA WO, 1013 A Nds
Umfang
0,2

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.4 Behörden des Landes Niedersachsen (Nds) >> 3.4.7 Forstverwaltung >> 3.4.7.1 Forstämter

Bestandslaufzeit
1966-1984

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1966-1984

Ähnliche Objekte (12)