Bestand
Staatliches Forstamt Kapfenburg (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das Staatliche Forstamt Kapfenburg ging 1902 aus dem Revieramt Kapfenburg des Forstamts "alter Ordnung" Heidenheim hervor. In den folgenden Jahren durchlief der Forstbezirk Kapfenburg gebietstechnisch einige Wandlungen. So hat es 1921 Gebiet vom Amtsbezirk Aalen hinzugewonnen. Zwischen 1929 und 1965 war das Forstamt Kapfenburg zeitweise in zwei Oberförsterreviere geteilt. 1965 wurde das Forstamt wieder zum Amtsbezirk Kapfenburg vereint und trat dabei Gebietsfläche an das Forstamt Bopfingen ab. Aufgrund der Gebietsreform 1975 wird Kapfenburg letztendlich unter den Forstämtern Aalen und Bopfingen aufgeteilt. 2005 lösten sich zuletzt genannte Forstämter auf und unterstehen fortan der Forstverwaltung des Ostalbkreises.
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 605/35
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt >> Staatliche Forstämter 'neuer Ordnung' (ab 1902)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
18.04.2024, 10:40 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand