Urkunden
Mainz, 1571.07.22. (Richter Johann von Karben). Konrad Heun, B. zu Vilzbach, und seine Frau Katharina verkaufen dem Jakob Schiffknecht, B. zu Vilzbach, und seiner Frau Margreth ein Haus zu Vilzbach, oben und unten an Viktor Kalkbrenner, zinst 1 fl. St. Klara auf Martini. Kaufpreis: 72 fl., davon 30 fl. bar, Rest in zwei Jahresraten von 21 fl. Z.: Jost Birk, Hans Hebel, Velten Schuch und Hermann Lohr.
- Archivaliensignatur
-
U / 1571 Juli 22 (in 5 / 3)
- Formalbeschreibung
-
In 5 / 03, fol. 242 v.
- Kontext
-
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
- Bestand
-
Urkundenbestand
- Laufzeit
-
22.07.1571
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stadtgericht Mainz
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 22.07.1571
Ähnliche Objekte (12)

Mainz, 1576.05.01. (Richter Johann von Karben). Hans Ströle von Mosbach, B. zu Vilzbach, verkauft Hans Hebeln, B. zu Vilzbach, u.s.Fr. Elisabeth ein Haus zu Vilzbach, oben am Scharfrichter, unten an Albrecht Stempelnschnider, hinten an Endres Hansen dem Kalkbrenner, zinst 2 Pfund h St. Peter auf Johanni B., 1/2 fl. St. Ignaz auf Laetare. Kaufpreis: 142 fl., davon 100 fl. bar, Rest 1577. Z.: Jakob Arhelgen, Velten Schuch, Donges von Daden, Hans Urbe, Konrad Heun, alle Bürger zu Vilzbach und Mainz.

Mainz, 1577.10.11. (Richter Zimmmermann). Hans Arbogast, B. zu Vilzbach, quittiert dem Matheis Merkel, B. zu Vilzbach, dem er ein Haus mit Stall und Garten zu Vilzbach verkauft hat, den Empfang der vollen Kaufsumme (105 fl. zuerst, dann 50 fl. zur letztvergangenen Frankfurter Herbstmesse). Z.: Martin Heftrich und Georg Weyer.

Mainz, 1577.11.22. (Richter Valentin Spieß). Die Vormünder (die B. Heinrich Rupel, Bender zu M., und Lenhart Bender, Schiffmann zu Vilzbach) der Kinder Hans Langen von Ach verkaufen dem B. und Schiffmann Jakob Arheiligen zu Vilzbach das freieigene Eckhaus zum Epstein in der Mittelgasse zu Vilzbach, oben an Peter Gambachs Haus. Kaufpreis: 195 fl., davon 175 fl. bar. Z.: Hans Hebel und Theis Merkel, beide B. zu Vilzbach.

Mainz, 1577.12.05. (Richter Valentin Spieß). Gela, jetzt Frau Heinrich Junkers zu Vilzbach, und ihr Sohn Theis Merkel verkaufen dem B. und Marktschiffer Johann Krämer zu Vilzbach ein Haus zu Vilzbach gegenüber dem St. Katharinenspital, oben an des Käufers Scheuer, unten an Hans Demuts Haus, zinst dem Spital 18 Albus. Kaufpreis: 42 fl. bar. Z.: Hans Hebel zu Vilzbach und Philipp Armbroster, Wolweber.

Mainz, 1570.07.12. (Richter Johann von Karben). Frau Katharina,Ww. des Peter von Nasteden, B.`s zu Vilzbach, verkauft dem Simon Fischer, B. zu Vilzbach, ein Haus daselbst, oben an Klaus Hecker, unten an Jakob von Arhelligen, reicht 7 1/1 Albus Grundzins auf Johanni B. - Kaufpreis: 75 fl., zahlbar in Jahresraten von 5 fl. Z.: Hans Schiffbewer und Job Kercher, beide B. zu Vilzbach.
