Bestand

Baden, Markgrafschaft (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der Bestand umfasst Archivalien markgräflich-badischer Zentral- und Bezirksbehörden betr. Orte, die nach 1806 an Württemberg fielen. Er gliedert sich in: I. Akten badischer Lehensbehörden über Lehen der Herren von Liebenstein (Zehntanteile in Kaltenwestheim), von Phull-Rieppur (Schloß Obermönsheim), von Racknitz (Güter in Untereisesheim) und von Sturmfeder (Gut in Ingersheim) sowie Lehen in Geislingen, Göffingen, Granheim und Niedergundelfingen. II. Sonstige Akten badischer Zentralbehörden (u. a. des Geheimen Rats, der Rentkammer und des Hofrats) u. a. über die Herrschaften Neuhausen und Pfauhausen a. F. und die 1802 an Baden übergegangene Reichsstadt Biberach. III. Akten des badischen Amts Frauenalb. IV. Akten des Oberforstamts und des Oberamts Pforzheim betr. Unterniebelsbach und Dobel. Die Archivalien wurden zum größten Teil in unmittelbarem Anschluß an die Rheinbundverträge von 1806 an das Königliche Staatsarchiv in Stuttgart abgegeben, das diese jedoch wegen ihrer aktuellen Bedeutung für die Verwaltung an die entsprechenden Nachfolgebehörden weitergab, von wo sie im Lauf des 19. Jahrhunderts mit größeren Ablieferungen an das Staatsarchiv Ludwigsburg kamen. Ein Teil der Akten (I) wurde 1882 mit der Registratur des Lehenrats an das Staatsarchiv Ludwigsburg abgegeben und 1937 von H. Rentschler ausgesondert.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 77 a
Umfang
169 Büschel (1,9 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Weltliche Herrschaften >> Sonstige weltliche Herrschaften

Bestandslaufzeit
1528-1807

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1528-1807

Ähnliche Objekte (12)