Brakteat

Brakteat

weitere Objektbezeichnung: Brakteat, S.u.K. 96. (galvanopl.Kopie)
Stierkopf von vorn zwischen zwei Kuppeltürmen, die auf einem Bogen ruhen; Einfassung aus Linienkreis, Strichelfries und zwei Perlkreisen
Literatur: Schmidt und Knab, Nr.96. Roblitz (Lobdeburg), Nr. 2.4. Pos.-Klett. Tfl. 14,13

Urheber*in: Münzstätte der Herren v. Lobdeburg / Fotograf*in: Digitalisierung MVT (Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Tröbs; Stephan Jäger) / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Gera; Foto: Digitalisierung MVT (Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Tröbs; Stephan Jäger)

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Stadtmuseum Gera
Collection
Münzsammlung
Inventory number
IV587
Measurements
Gesamt: Durchmesser: 34 mm
Material/Technique
Galvanoplastik (Kopie)

Classification
Münzen (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Stier (Zusatz)
Ikonographie: Turm, Burg, Schloss (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
Münzstätte der Herren v. Lobdeburg
(where)
Schleiz
(when)
1200-1220

Delivered via
Rights
Stadtmuseum Gera
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Gera. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Brakteat

Associated

  • Münzstätte der Herren v. Lobdeburg

Time of origin

  • 1200-1220

Other Objects (12)