Archivale

"Streitaxt" um die Stormarner Schweiz begraben

Enthält: [Name maskiert] Direktor der Hamburger Wasserwerke und [Name maskiert] Kreissyndikus und stellvertretender Landrat, können sich bei persönlichen Gesprächen über [Name maskiert] zwischen dem Kreis und verschiedenen schleswig-holsteinischen Behörde gegen die Hamburger Wasserwerke über die Handhabung von Wasservorräten in der "Stormarner Schweiz" im Beisein des Leiters der Naturschutzbehörde Stormarns in einigen Angelegenheiten einigen und so wird der Lütjenseer Mönchsteich erhalten bleiben, der Bau von Brunnenhäuschen wird geregelt und die Wasserwerke werden bei der Einrichtung von Wasserversorgungsanlagen in Stormarner Gemeinden wie Schönningstedt helfen, während der Grönwohlder Stenzerteich nicht behandelt wird und bei [Name maskiert] geplanten Verhandlungen wird auch das Forstamt Trittau beteiligt sein

Digitalisierung: Kreisarchiv Stormarn

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 17027

Context
Zeitungsdokumentation >> 17. Sport, Freizeit u. Erholung >> 17.8 Freizeit u. Erholung im Kreis
Holding
V 100 Zeitungsdokumentation

Date of creation
1. September 1957

Other object pages
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Last update
2024-02-09T08:16:33+0100

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Stormarn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1. September 1957

Other Objects (12)