AV-Materialien

Raus aus Hilfiger, rein in die Uniform - Einheitliche Schulkleidung für alle?

Im Jahr 2001 ist ein fast identisches Vorhaben gescheitert, damals unter der Federführung Günther Oettingers als CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag. Dieses Mal ist es Christian Bäumler, Vorsitzender der Christdemokratischen Arbeitnehmer (CDU), der den Antrag wiederaufgelegt hat. Er begründete ihn so: "... damit kein Schüler wegen seiner Herkunft im sozialen Leben der Schulklasse benachteiligt wird".
"Das Ziel dürften aber nicht teure Schuluniformen" sein, schränkte Bäumler ein. Und damit ist es mit dem Beifall für diesen Plan schon gewesen. Der Landeselternbeirat hält eine verpflichtende Kleiderordnung für verfehlt; eine weitere finanzielle Belastung der Eltern sei nicht hinzunehmen. Der Verband Bildung und Erziehung erklärt für die Lehrer, dass die Maßnahme in der Praxis wohl kaum zu kontrollieren und auch nicht zu sanktionieren sei, wie soll denn eine "Bestrafung" aussehen?
Nicht wenige kommen zum Fazit, dass der wiederholte Antrag zur Schuluniform möglicherweise nicht mehr ist als ein Versuch, die Handlungsunfähigkeit wegen klammer Kassen zu verdecken.
Zu Gast im Studio: Thomas Strobl, Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 R090065/104
Umfang
0:11:30; 0'11

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009

Indexbegriff Sache
Partei: CDU: Schule
Schule: Schuluniform
Indexbegriff Person
Gomolzig, Michael; Rektor der Grund- Hauptschule Geradstetten und stellvertretender Landesvorsitzender und Pressesprecher des VBE - Verband Bildung und Erziehung Baden-Württemberg
Staab, Christiane; Landeselternbeiratsvorsitzende
Strobl, Thomas; Politiker, Rechtsanwalt, Generalsekretär, Minister, 1960-

Laufzeit
26. November 2009

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 26. November 2009

Ähnliche Objekte (12)