Groschen (Münze)

1/24 Taler (Groschen) Fürstentum Anhalt

Avers: Umschrift am Rand: "FERD.[INANDUS] II. D.[EI] G.[RATIA] RO.[MANORUM] IM.[PERATOR] S.[EMPER] A.[UGUSTUS] 16 - 22" (= Ferdinand II., von Gottes Gnaden Römisch-Deutscher Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reiches). In der Mitte der Münze der Reichsapfel, in diesem die Wertzahl "24".
Revers: Umschrift am Rand: "GRO.[SSUS] PRIN.[CIPUM] ANH.[ALTINAE] C.[OMITUM] AS.[CANIAE]" (= Großfürst zu Anhalt, Graf von Askanien). In der Mitte das Wappen des Hauses Anhalt. Über diesem ein Helm, geziert von zwei verschränkten Armen, die die Gemeinschaft des Hauses Anhalt symbolisieren.

Material/Technik
Silber / geprägt
Standort
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock
Inventarnummer
V G1 0459
Sammlung
Dreißigjähriger Krieg; Münzen, Medaillen, Orden und Ehrenzeichen

Bezug (was)
Numismatik
Dreißigjähriger Krieg
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1622

Rechteinformation
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 10:44 MEZ

Objekttyp

  • Groschen (Münze)

Entstanden

  • 1622

Ähnliche Objekte (12)