Bildwerk
Grafik "Allerseelen auf dem St. Peter-Friedhof zu Salzburg"
Friedhofsansicht des Salzburger St. Peter-Friedhofs zu Allerseelen. Im Vordergrund kommen eine Kapelle, Grabmäler/Grabkreuze sowie Grabbauten (Grüfte/Mausoleen), zur Ansicht. Aufgrund des Gedenktags herrscht ein reges Treiben auf dem Friedhof. Ein Geistlicher ist zu sehen, Nonnen gehen über das Areal und viele andere Menschen statten ihren Verstorbenen bzw. Gräbern einen Besuch ab. Sie bringen Grablaternen, beten am Grab oder entzünden Kerzen. Von der Tageszeit her handelt es sich um eine Abendszene, denn der Himmel ist dunkel und weist eine Mondsichel auf. Mittig unter der Darstellung heißt es: "Allerseelen auf dem St. Peter-Friedhof zu Salzburg. Originalzeichnung von. W. Grögler." Das Blatt ist aus einer historischen Zeitrschrift herausgeschnitten, die sich jedoch nicht näher bestimmen lässt.
- Standort
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
- Inventarnummer
-
AltGS 2020/36
- Maße
-
26,4 x 26 cm (HxB)
- Material/Technik
-
Papier, Kupferstich
- Bezug (was)
-
Kerze
Geistlicher
Trauerkranz
Grabbau
Gedenktag
Religiöses Symbol
Friedhofsansicht
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1870
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
Ca.
- Rechteinformation
-
Museum für Sepulkralkultur
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 11:14 MESZ
Datenpartner
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildwerk
Beteiligte
Entstanden
- 1870