Verzeichnung
Trauerangelegenheiten 1998-2000
Enthält v. a. Traueranzeigen/-karten, Kondolenzschreiben und Rundschreiben nach folgenden Trauerfällen:
Enthält: Gunther Knaak (1943-2000), Feinmechanikermeister, Leiter der Werkstatt des Instituts für Geophysik und Meteorologie, Mitglied des Fachbereichsrats des Fachbereichs Physik und Geowissenschaften, Mitglied des Personalrats
Enthält: Horst Reupke (1928-2000), Regierungsoberamtsrat a. D., ehemaliger Leiter des Sachgebiets Allgemeine Hochschul- und Organisationsangelegenheiten, später der Personalabteilung
Enthält: Alfred Froese (1923-2000), ehemaliger Maurer und Baustoffprüfer am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz
Enthält: Franz Böttcher (1929-2000), ehemaliger Arbeiter am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz
Enthält: Wolfgang Schnese (1939-2000), ehemaliger Schlosser am Institut für Stahlbau, später Handwerksmeister am Institut für Statik, Leiter der Gemeinschafts-Ausbildungswerkstatt für die Auszubildenden
Enthält: Werner Simon (1927-2000), Dr.-Ing. E. h., technischer Geschäftsführer der Optischen Werke Ernst Leitz Wetzlar GmbH (später in entsprechenden Stellungen im Leica-Konzern), Ehrendoktor
Enthält: Karl-Heinz Dröge (1936-2000), ehemaliger Schlosser in der Werkstatt des Instituts für Landmaschinen und Fluidtechnik
Enthält: Udo Dammann (1952-2000), Dozent für Jazz-Ensemble und E-Gitarre am Seminar für Musik und Musikpädagogik, nebenberuflicher Musikschullehrer für das Fach E-Gitarre an der Städtischen Musikschule
Enthält: Klaus Horn (1928-2000), Prof. em. Dr.-Ing.
Enthält: Gerhard Simon (1930-2000), Prof. em. Dr.
Enthält: Willi Thiele (1915-2000), Dr. jur., Honorarprof.
Enthält: Ingeborg Wolf († 2001, 58 J. alt), ehemalige Mitarbeiterin am Seminar für Politikwissenschaft und Soziologie
Enthält: Horst Herok (1943-2000), Werkzeugmacher am Institut für Mechanische Verfahrenstechnik
Enthält: Joachim Nauck († 1999, 59 J. alt), apl. Prof. Dr. phil. habil.
Enthält: Ewald Henkel (1923-1999), ehemaliger Mechaniker am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz
Enthält: Horst Langendörfer (1936-1999), Prof. Dr. rer. nat.
Enthält: Norbert Kamp (1927-1999), Prof. em. Dr. phil.
Enthält: Erich Menzel (1918-1999), Prof. i. R. Dr.-Ing.
Enthält: Udo Stietzel (1953-1999), Prof. Dr.-Ing.
Enthält: Ulrich Hollmann (1940-1999), ehemaliger Mechaniker am Institut für Fahrzeugtechnik, später am Institut für Technische Chemie
Enthält: Karl Mathiak (1936-1999), Prof. Dr.
Enthält: Martin Kersten (1906-1999), Prof. Dr.-Ing., Präsident der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt a. D.
Enthält: Dieter Herms (1940-1999), Mitarbeiter in der Beschaffungsstelle, später in der Wirtschaftsabteilung
Enthält: Günter Drescher († 1999, 51 J. alt), Werkzeugmacher am Institut für Nachrichtentechnik, später am Institut für Elektrophysik
Enthält: Hans Robert Müller (1911-1999), Prof. em. Dr. phil. habil.
Enthält: Günther Kätzer († 1999, 66 J. alt), ehemaliger Tischler im Dezernat Betriebstechnik und Bauverwaltung
Enthält: Heinrich Cordes (1906-1999), Prof. em Dr. phil.
Enthält: Erich Reinefeld (1920-1999), Prof. em. Dr.
Enthält: Heinz Hirschberger (1943-1998), Prof. Dr.-Ing.
Enthält: Gebhard Vössing (1946-1998), Leiter der Abteilung EDV und Statistik, später der Zentralen EDV-Gruppe für die Hochschulen des Landes Niedersachsen
Enthält: Rudolf Hollmann (1931-1998), Dr. rer. nat., freier Mitarbeiter am Institut für Geowissenschaften (ehrenamtlicher Betreuer der Insitutsbibliothek)
Enthält: Hans Poser (1907-1998), Prof. Dr. h. c.
Enthält: Piero Zamperoni (1939-1998), PD Dr.-Ing. habil.
Enthält: Otto Rüdiger (1913-1998), Prof. Dr. phil.
Enthält: Gerhard Müller (1926-1998), ehemaliger Personenkraftfahrer für die Hochschulleitung
Enthält: Rosemarie Pinkert-Hübener (1935-1998), ehemalige Sekretärin am Seminar für Philosophie, Mitglied des Personalrats
Enthält: Ingeborg Henneberg (1941-1998), Sekretärin am Institut für Geophysik und Meteorologie, zuvor Mitarbeiterin am Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen
Enthält: Willi Hintze (1911-1998), ehemaliger Leiter der Werkstatt des Instituts für Flugzeugbau und Leichtbau
Enthält: Jürgen Spoer (1941-1998), Dipl.-Ing., technischer Angestellter am Institut für Flugführung im Rahmen verschiedener Sonderforschungsbereiche
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig, A 2 482
- Alt-/Vorsignatur
-
A II E : 22
Organisations- und Aktenzeichen: 36/70149
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ergänzungen: freier Text: 265 Bl.
- Kontext
-
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 5 Trauerangelegenheiten
- Bestand
-
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946
- Laufzeit
-
1998-2001
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Gesperrt bis 2031
- Letzte Aktualisierung
-
28.09.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1998-2001