Sachakte

. 1684: September-Oktober 1684

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Fürstin Maria Eleonore von Anhalt mit Herzog Georg von Radziwill

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen den Gemeinden Emmerichenhain und Rennerod

Enthält u.a.: Erbauseinandersetzungen um Haus Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Aufbringung eines Geldbetrags im Amt Kirberg durch den Keller Keyser

Enthält u.a.: Errichtung eines Wehrs an der Lahn

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Diez

Enthält u.a.: Verpachtung der Mühle zu Diez

Enthält u.a.: Erkrankung der Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Rechtsverfahren gegen Rabenschlag und Wissenbach

Enthält u.a.: Eheschließung der Herzogin Sophie von Braunschweig

Enthält u.a.: Tod des Herzogs Friedrich August von Sachsen in Pressburg an einer in Ofen zugezogenen Verwundung

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen in der 'Hohenfeldischen Sache'

Enthält u.a.: Verpachtung der Mahlmühle zu Oranienstein

September-Oktober 1684 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 1140
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Johann Georg von Anhalt, Heppe, Rosenzweig, Lahr, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1684
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1684

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1684

Ähnliche Objekte (12)