Pfriem (Gerät / Werkzeug / Stichwerkzeug)

Pfriem

Die Grabungsmitglieder der Deutschen Orient-Gesellschaft entdeckten im Haus P 47.2 eine Gruppe Werkzeuge für die Metall- und Lederverarbeitung. Neben einem Stück Draht und einem bronzenen Beschlag wurde ein Gegenstand entdeckt, bei welchem es sich wahrscheinlich um einen Pfriem handelt. Dieser dürfte, ähnlich der Ahle, zum Durchstechen von Leder gedient haben. Nach: Hackbeil, C., in: F. Seyfried (Hrsg.), Im Licht von Amarna. 100 Jahre Fund der Nofretete, Berlin 2012, S. 364 (Kat.-Nr. 143).

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
ÄM 24664
Maße
Gewicht: 11 g
Länge: 8,2 cm (lt. Inv.)
Höhe x Breite x Tiefe: 8,2 x 0,7 x 0,5 cm
Material/Technik
Kupfer (Material / Metall)

Ereignis
Ausgrabung
Ereignis
Herstellung
(wo)
P 47.02
(wann)
Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pfriem (Gerät / Werkzeug / Stichwerkzeug)

Beteiligte

Entstanden

  • Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)