Karten und Pläne
Geometrischer Grund-Riß des Dorf und Bahns Gurthweil
Gemarkungsplan, Grenzen farbig, teilweise Grenzsteine, Höhenunterschiede mit Schraffen, Flurnamen, rot umrandete "dominikale Güter" mit Flächenübersicht sind in der Legende beschrieben. Beschreibung und Größe der "rustikalen Güter" ebenfalls in der Legende. Wald, Matten, Wiesen, Äcker, Reben, Gewässer (u. a. Rhein, Wutach und Schlücht), Galgen, Straßen und Wege eingezeichnet. Häuser von Gurtweil in Draufsicht mit Straßenzügen und Gärten, angrenzende Bänne benannt. Titelkartusche als mit Girlanden und Bändern dekorierter Stein. Legende wie ein mit Fransen besetztes Tuch, das von zwei Engeln gehalten wird.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gurtweil 1
- Maße
-
51,5 x 96,5 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: W
Originalmaßstab: 150 Ruten oder 1 500 Schuh, 10 = 0,7 cm
- Kontext
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> G >> Gurtweil, Stadt Waldshut-Tiengen, WT
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Antoni Maiershofer K. Rat und Hofmeister
- Laufzeit
-
1775
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Antoni Maiershofer K. Rat und Hofmeister
Entstanden
- 1775