Bestand
Siegelabdrucke (Pommern) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Der Bestand umfasst Siegelabdrucke pommerscher Kirchengemeinden. Er zeigt exemplarisch die Vielfalt des pommerschen kirchlichen Siegelwesens. Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert.
Es wird keine aktive Sammlungstätigkeit mehr für diesen Bestand betrieben. Er gilt als abgeschlossen. Es wird nicht erwartet, dass weitere Abdrücke abgegeben werden, da die Stempel entweder in den Kirchengemeinden bzw. Kirchenkreisen archiviert oder vernichtet wurden, nachdem sie ungültig wurden.
- Bestandssignatur
-
63.07 Siegelabdrucke (Pommern)
- Umfang
-
0,3 lfd. Meter
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 6 Sammlungen >> 63 Siegelsammlungen
- Indexbegriff Ort
-
Greifswald
- Provenienz
-
Siegelabdrucke (Pommern)
- Bestandslaufzeit
-
1823 - 1977
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Siegelabdrucke (Pommern)
Entstanden
- 1823 - 1977