Münze
Römische Republik: Tiberius Minucius
Vorderseite: Behelmte Roma n. r. mit Hals- und Ohrschmuck, dahinter im Feld l. Wertzeichen XVI [in Ligatur]. Rückseite: Gedrehte Säule mit Blattkelchkapitell, bekrönt von einer Statue; seitlich je eine Kornähre; l. der Säule ein Togatus mit einer Schale in den Händen; r. der Säule ein weiterer Togatus mit Priesterstab (lituus), den Fuß auf Getreidemaß (modius) gestellt.
- Location
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Collection
-
Antike
Römische Republik
- Inventory number
-
M 1943
- Measurements
-
Gewicht: 3.90 g; Durchmesser: 20 mm; Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Inscription/Labeling
-
Rückseite: TI MINVCI - CF AVGVRINI / RO-MA
- Related object and literature
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
Crawford Nr. 243/1. Ex Slg. Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum II (1956) 40 Nr. 3001.
- Subject (what)
-
Frau
Münze
Silber
Architektur
Stadt
Antike
Gott
Denar (ANT)
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Gegenstände
Münzmeister/-beamte
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Latium
- (when)
-
134 v. Chr.
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 134 v. Chr.