- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 37.2
- Maße
-
Höhe: 175 mm (Platte)
Breite: 221 mm
Höhe: 288 mm (Blatt)
Breite: 392 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Magdalena, soror divae ... percibit aure melos.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. The Collaert Dynasty, Part IV, S. 14, Nr. 768
Teil von: Solitudo, sive vitae foeminarum anachoritarum
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Engel
Gebet
Geißel
Heilige
Kruzifix
Landschaft
Musikant
Dorn
Gefäß
Maria Magdalena (Heilige)
ICONCLASS: singende, musizierende Engel
ICONCLASS: Kruzifix für die persönliche Andacht
ICONCLASS: Hütte, Häuschen
ICONCLASS: Holz (Baumaterialien)
ICONCLASS: eine Person betet
ICONCLASS: der heilige Maximin, Bischof von Aix, spendet der heilige Maria Magdalena die letzte Kommunion in seiner Kapelle; sie kniet vor ihm und wird von Engeln gestützt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1580-1618
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1580-1618