Opusculum Remediorum aduerse fortune : Remediu[m] tibi respondendo affert dolore ne nimio conficiaris ...
- Weitere Titel
-
De remediis utriusque fortunae
Opusculum Remediorum adverse fortune
fortunae
adversae
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ph.pr. 125 x
- VD16
-
VD16 P 1733
- Maße
-
4
- Umfang
-
[16] Bl.
- Anmerkungen
-
Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Liptzigk impressum per Jacobu[m] Thanner herbipolensem. Anno d[omi]ni 1507
- Schlagwort
-
Petrarca, Francesco
Petrarca, Francesco
Petrarcameister
Geschichte 1450-1550
Geschichte 1390-1469
Geschichte 1390-1532
Geschichte 1400-1532
Humanismus
Literatur
Deutsch
Lebensphilosophie
Rezeption
Quelle
Lebenskunst
Übersetzung
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009181-0urn:nbn:de:bvb:12-bsb10991445-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Ähnliche Objekte (12)

Psalterium summi funditoris & Egregij cytharedi Davidis prophete excellentissimi filij Jesse : solius spiritissancti instinctu sine omni exteriori adminiculo edictum ; Et per Diuum Aurelium Augustinum in tres quinquagenas sagaciter diuisum ; omnibus ceteres prophetarum libris preferendum ad laude cunctipotentis dei accurate Impressum ; Ad lectorem epigramma
![Alle Kirchen gesang vnd gebeth des gantzen iars : von der heyligen Christlichen Kirchen angenommen ... Vom Jntroit der Meß bis auff die Co[m]plent ..., [1]. Vom Introit der Meß bis auff die Complent. Darneben die Benedeyung der Liecht, der Palm, des Fewers, des Osterstocks, der Tawff und der Krewter](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4ac60f94-ae98-46da-9d22-f39f8adbb1f0/full/!306,450/0/default.jpg)