Potential for Nordic-Baltic security cooperation: shared threat perception strengthens regional collaboration

Abstract: All the Nordic and Baltic states are concerned about the deteriorating security situation in northern Europe. Most of all, military tensions in the Baltic region engender a collective threat perception vis-à-vis Russia. The pressure to respond is boosting a historically rooted security cooperation between the Nordic and Baltic states. A shifting of priorities is becoming apparent within the institutional cooperation, which is moving from a forum of exchange towards a shared framework of action. The countries involved are responding to traditional military threats and new security challenges with intensified and innovative cooperation. This problem-driven Nordic-Baltic security cooperation could also serve as a model for other regional formats, such as the Visegrád Group. (author's abstract)

Weitere Titel
Potentiale der nordisch-baltischen Sicherheitskooperation: eine gemeinsame Bedrohungswahrnehmung verstärkt die regionale Zusammenarbeit
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 4 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
SWP Comment ; Bd. 40/2015

Klassifikation
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2015
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-442563
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Opitz, Christian
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)