Deckenbild

Himmelfahrt Mariens und Auferweckung des Lazarus

Urheber*in: Wannenmacher, Joseph / Fotograf*in: Hajdu, Rose / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Sankt Leonhard, Langhaus, Schwäbisch Gmünd
Material/Technik
Freskomalerei

Klassifikation
Deckenmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen
Beschreibung: Totenwache der Apostel an Marias Grab
Beschreibung: die Auferweckung des Lazarus (Lazarus, komm heraus)
Beschreibung: Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden
Beschreibung: Leonhard von Noblac, Benediktinerabt und Eremit; mögliche Attribute: Dalmatika, zerrissene Fesseln
Beschreibung: der heilige Florian als Beschützer vor Feuer; mit einem brennenden Haus; oder er schüttet aus einem Eimer oder Krug Wasser auf ein brennendes Haus (oder eine brennende Kirche)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1776

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckenbild

Beteiligte

Entstanden

  • 1776

Ähnliche Objekte (12)