Urkunden
Urteil zweier Bevollmächtigter der Klöster Weingarten und Weißenau in Sachen des Michael Schafmaier zu Ittenbeuren gegen Frick Kunz zu Strietach wegen Trieb und Tratt in Scheibenegg und Kleckelsmoos
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 U 3034
- Alt-/Vorsignatur
-
B 523 Bü 273
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Sekretsiegel der Äbte von Weingarten und Weißenau
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 anh. Siegel beschädigt
- Kontext
-
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 I Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Gäßler, Johannes V.; Abt, Kloster Weißenau, (1483-1495)
Kunz, Frick
Schafmaier, Michael
Weingarten, Kaspar Schiegg; Abt, (1473-1491)
Weißenau, Johannes V. Gäßler; Abt, (1483-1495)
- Indexbegriff Ort
-
Ittenbeuren : Ravensburg RV
Strietach : Eschach, Ravensburg RV
Weingarten RV; Kloster
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Streitsachen
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Viehtrieb
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Weggerechtigkeiten
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Weidgerechtigkeiten
- Laufzeit
-
1487 Juni 22 (Freitag vor St. Johannes zur Sonnenwende)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1487 Juni 22 (Freitag vor St. Johannes zur Sonnenwende)