Archivale
Bischmannshausen: Grenzmarkenbeschreibungen, Trieb und Tratt
Enthält:
- Grenzmarkungen zwischen Bischmannshausen und Betzenweiler, 10. Oktober 1615
- Markenbesichtigung zwischen Bischmannshausen und den Herren Truchsessen, 1625
- Grenzmarkungen zwischen Bischmannshausen und dem Stift Buchau, 17. Oktober 1625
- Grenz- und Jurisdiktionsmarkenbeschrieb zwischen Buchau und Marchtal, 16./17. September 1702
- Grenzmarkenrenovation zwischen Marchtal und Buchau bei Alleshausen und Bischmannshausen, 1762; mit einem beiligenden Nachtrag
- Untergang zwischen Marchtal und Göffingen, 24. Mai 1653
- Konzept eines Vertrages zwischen Alleshausen, Brasenberg und Bischmannshausen wegen des Trieb und Tratts im Waldstücl "Köhlberg" und den Wiesen zu Bischmannshausen, 1647 und 1722
- Auszug aus einem Protokoll des Reichserbtruchsessen über den strittigen Weidgang, 1720; zwei Ausfertigungen
- Protokoll über die Besichtigung der sogenannten "Affach-Wiß", die Martin Reither zu Lehen trägt, 1725
- Schreiben an die Gemeinde Heiltingen wegen Trieb und Tratt im sogenannten "Schutter-Hau", 1690
- Korrespondenz über den Weidgang zu Bischmannshausen, 1768-1722
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Nr. 91
- Former reference number
-
Dep. 30 Rep. VI Schubl. 16 Bischmannshausen Lade 1 Faszikel 2
- Context
-
Marchtal: Akten >> Bischmannshausen, Gemeinde Betzenweiler
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Marchtal: Akten
- Date of creation
-
1615-1762
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:46 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1615-1762