Bestand
Rep. 049 Bibliotheksausschuss (Bestand)
Bemerkungen Institutionengeschichte: Die ältere "Bibliothekskommission" tagte von 1967 bis [...]. Protokolle und Korrespondenzen aus dieser Zeit finden sich im Nachlass Josef Rief (1967-1977). Das "Bibliotheksausschuss" genannte Gremium wurde im Jahr 2011 auf Initiative von Dr. Rafael Ball wiederbelebt. Den Vorsitz übten aus: 14.07.2011 - 19.12.2012 Prorektor Prof. Dr. Hans Gruber - Revision des Bestands- und Nutzungskonzepts unter dem Fokus einer stärkeren Berücksichtigung elektronischer Elemente. 25.10.2012 - 06.12.2012 Rektor Prof. Dr. Thomas Strotthotte (nominell auch am 07.02.2013) - Open Access-Strategie 07.02.2013 Prof. Dr. Brigitte Kudielka (stv. Vorsitz); ab 25.04.2013 Vizepräsident Prof. Dr. Nikolaus Korber Wichtige Ereignisse in dieser Zeit waren u.a. der Plan zur Beseitigung der Bibliographien und zur Auflösung des Handschriftenlesesaals.; Vorwort Bestandsgeschichte Referat I/6 (Angelegenheiten der Universitätsleitung) übermittelte zunächst das Protokoll der 10. Sitzung elektronisch. Auf Anfrage wurden die vorherigen Protokolle in Kopie übergeben. Der Bestand wurde am 20. Februar 2014 gebildet und erhielt seither Ergänzungen. Eine Ergänzung waren die Handakten von Prorektor Hans-Jürgen Becker, die unter der Bezeichnung "Nachlass Armin Kurtz" ins Universitätsarchiv gelangten. Diese Unterlagen kamen am 11.2.2015 infolge einer Abgabe zweier Ordner von Prof. Dr. Armin Kurtz aus dessen Amtszeit als Prorektor an das Präsidiumssekretariat an das Universitätsarchiv. Bei der Verzeichnung wurde die Provenienz Armin Kurtz ausgeschlossen und stattdessen Hans-Jürgen Becker, damals Vorsitzender des Bibliotheksausschusses, angenommen.
- Reference number of holding
-
Universitätsarchiv der Universität Regensburg, Rep. 049
- Context
-
Universitätsarchiv Regensburg (Archivtektonik) >> Bestände UAR >> Universität Regensburg >> Kommissionen, Beauftragte und Ausschüsse
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
15.02.2024, 7:31 AM CET
Data provider
Universitätsarchiv der Universität Regensburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand