Karten und Pläne

Grafschaft Oettingen

Ausführlicher Titel: "Mappa geographica Comitatus Oettingensis, in Circulo Suevico siti, prout ille continet Principatum hodiernum Oetingensem ut & Comit. Oetingano Oetingensem & Oetingano Wallersteinensem & Comit. Oeting. Balderensem similiter Territoria urbium Imperial Nordl. Dunkelsbuhl & Bopfing. atque alias adjac. regiones"

Maßstab in graph. Form (Milliare Germanicum, Reise-Stunden)
Paralleltitel: Carte du Comté d'Ottingue
Titel und Stadtansicht von Oettingen (rechtes unteres Kartenviertel) mit allegorischer Umrahmung (Podestinschrift mit Muschelornament, Flora, Wappen Oettingen von Putten gehalten im Titelkopf, Prospekt Oettingen mit Wassermann und Nymphe mit Quelltöpfen);
Kopftitel in Französisch; Einzeichnung der Schlachten von 1634 und 1645.

Fotograf*in: Matthäus Ferdinand Cnopf | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 113
Maße
48,5 x 53 (Höhe x Breite); Trägerformat: 53 x 56 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Geografische Begrenzung: li.o Ingersheim, re.o. Gunzenhausen li. u. Oberkochen, re. u. Donauwörth

Ausführung: mehrfarbig

Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck

Herausgeber: Johann Baptist Homann

Herstellungsort: Nürnberg

Orientierung: N

Originalmaßstab: 1 Deutsche Meilen = 7,5 cm

Maßstab: ca. 1 : 100.000

Blattzahl: 1

Kontext
Ältere gedruckte Karten >> Süddeutschland, Elsass >> Bayern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten

Indexbegriff Ort
Donauwörth DON
Gunzenhausen WUG
Ingersheim : Crailsheim SHA
Oberkochen AA

Urheber
Autor/Fotograf: Matthäus Ferdinand Cnopf
Laufzeit
1744

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Matthäus Ferdinand Cnopf

Entstanden

  • 1744

Ähnliche Objekte (12)