Tektonik
Universitätsturnanstalt / Institut für Leibesübungen (1839-1971)
Tektonikbeschreibung: Gegründet 1839 als
Gymnastische Anstalt für Studierende (Reyscher 273, S. 804ff.). 1881 "Turnhalle",
1900-1934 Turnanstalt (Personalverzeichnis), 1934 Institut für Leibesübungen mit
dem Akademischen Turn- und Sportlehrer als selbständigem Vorstand, der seit 1919
bestehende Akademische Ausschuss für Leibesübungen 1935 aufgelöst, 1939-1945 mit
Abteilung Luftfahrt (Segelflug), 1971 Institut für Sportwissenschaft, dem
Fachbereich Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Pädagogik zugeordnet, der seit
1954 bestehende Senatsausschuss für Leibesübungen 1972 aufgelöst.
Zu den "Instituten" der Universität zählten ferner:
1851-1887 Schwimmschule bzw. Akademische Schwimmanstalt auf einem von der
Stadtgemeinde zur Verfügung gestellten Platz auf dem Mittleren Wöhrd
("Badschüssel").
1845-1881 Akademischer Tanzsaal im ehemaligen
Auditorium hibernum in der Alten Aula, 1881-1925 Tanzsaal im Pfleghof. Der
Tanzmeister erscheint bis 1881 bei der Gymnastischen Anstalt
(Personalverzeichnis), seither begegnet auch die Bezeichnung Tanzinstitut. Der
Tanzsaal im Pfleghof wurde 1925 dem Musikinstitut überlassen.
Standort: 1818-1854 Turnplatz vor dem Neckartor (SS), 1845 Winterturnsaal in
der Alten Aula, 1860 Umbau der Kelterhalle des Pfleghofs zum Winter-Turnsaal, 1877
Bau der Turnhalle in der Wilhelmstraße, 1927 Bau eines Universitäts- Turn- und
Sportplatzes, Schießanlage im Schloßgraben.
Vorstand/Direktor:
1839-1934 Der jeweilige Universitätsrat, 1934/35-1941 Fritz Bauer und 1960/61-1995
(?) Ommo Grupe.
Provenienzbestände im
Universitätsarchiv:
UAT 715 Universitätsturnanstalt / Institut für
Leibesübungen 1928-1945
Sonstige Überlieferung im
Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 117 Akademisches Rektoramt,
Hauptregistratur (I): Akten betr. Turnen, Leibesübungen, Sport, Turn- und
Sportlehrer, Turnhalle, Turn- und Sportplätze, Pflichtsport, Akademische
Schwimmanstalt (UAT 117/658: 1 Nr. 1850-1909), Schlittschuhbahn, Luftfahrt- und
Schießausbildung (1838-1951).
UAT 400 Institut für Sportwissenschaft
(I) 1929-1980
UAT 549 Institut für Sportwissenschaft (II)
1950-2003
Sonstige Überlieferung in anderen Archiven
(Auswahl):
StadtA T E 10 Fremdprovenienzen, Nachlass Karl Wüst
(1824-1904): Unterlagen zu Wüsts Tätigkeit als Universitätsturnlehrer u.a.
1857-1902
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Da Zentrale Einrichtungen und Funktionen
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.