Tektonik
Institut für Sportwissenschaft (seit 1839/1971)
Tektonikbeschreibung: Hervorgegangen aus der
1839 gegründeten Gymnastischen Anstalt für Studierende bzw. dem seit 1934 so
bezeichneten "Institut für Leibesübungen" mit dem Akademischen Turn- und
Sportlehrer als selbständigem Vorstand, 1939-1945 mit Abteilung Luftfahrt
(Segelflug). Das Institut dient neben dem allgemeinen Studentensport seit 1955
auch der Sportlehrerausbildung zunächst für Lehramtsstudierende als Nebenfach,
seit 1968 auch im Haupfach. 1968 dem Lehrstuhl "Theorie der Leibeserziehung",
1971 dem Fachbereich "Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Pädagogik"
zugeordnet, seither Institut für Sportwissenschaft. Bei der
Fakultätsneugliederung 2010 dem Fachbereich Sozialwissenschaften der
Sozialwissenschaftlichen Fakultät zugeordnet.
Vorstand/Direktor:
1960/61-1999 Ommo Grupe
Provenienzbestände im
Universitätsarchiv:
UAT 400 Institut für Sportwissenschaft (I)
1929-1980
UAT 549 Institut für Sportwissenschaft (II) 1950-2003
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Db Seminare und Institute >> Db 8 Sozial- und Verhaltenswissenschaften
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.