- Standort
-
Gleimhaus (Halberstadt)
- Inventarnummer
-
P2 Gauß 1
- Maße
-
Höhe x Breite: 348 x 465 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Lithographie
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Gauß, Carl Friedrich) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ritmüller, Friedrich Eduard, 1820-1869 (Lithograph, Zeichner)
Honig, Georg, 1833-1874 (Drucker)
Vandenhoeck und Ruprecht (Verlag)
- (wann)
-
um 1840
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Göttingen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Ritmüller, Friedrich Eduard, 1820-1869 (Lithograph, Zeichner)
- Honig, Georg, 1833-1874 (Drucker)
- Vandenhoeck und Ruprecht <Göttingen> (Verlag)
Entstanden
- um 1840
Ähnliche Objekte (12)
![Leiste "Arithmetik und Algebra". Durchschossenes Exemplar aus Gauss' Studienzeit, voller handschriftlicher Notizen aus den verschiedenen Gebieten der Mathematik, meist Vorarbeiten zu späteren Untersuchungen [Titel laut Katalog Theo Gerardy] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in), Göttingen, 1792 - 1799](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/10d05d55-b3b9-4750-b78e-d5dcd8b30782/full/!306,450/0/default.jpg)