Medaille
Burgeff, Hans Karl: Carl Friedrich Gauss
Vorderseite: CARL FRIEDRICH GAUSS - 1777-1855 - Büste des Carl Friedrich Gauss, darüber Rechteck, Dreieck und Kreis.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss, einseitig. - Carl Friedrich Gauss (1777-1855) war Mathematiker und Astronom. Bei der Medaille handelt es um die Weiternutzung eines nicht realisierten Entwurfe zu einer 5-DM-Gedenkmünze für das Jahr 1977, der mit dem 4. Preis prämiert wurde.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18208314
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 148 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 24 (2007) 83 Nr. 62 (dieses Exemplar); E. Wynhoff, Hans Karl Burgeff. Gesamtverzeichnis 1951-1997 anhand des Bestandes im Museum Schloß Moyland (1999) Nr. 125.
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1977
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2006
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2006/22-51
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1977
- 2006
Ähnliche Objekte (12)
![Leiste "Arithmetik und Algebra". Durchschossenes Exemplar aus Gauss' Studienzeit, voller handschriftlicher Notizen aus den verschiedenen Gebieten der Mathematik, meist Vorarbeiten zu späteren Untersuchungen [Titel laut Katalog Theo Gerardy] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in), Göttingen, 1792 - 1799](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/10d05d55-b3b9-4750-b78e-d5dcd8b30782/full/!306,450/0/default.jpg)