Monografie | Reisebericht | Topographie

INTINERARIVM || SACRAE SCRIPTVRAE.|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber die gantze heilige Schrifft/|| in zwey Bücher getheilt.|| Das Erste Theil/ Begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Rich=||ter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach deudschen Meilen ausgerechnet/ vnd die || Lender/ Stedte/ Wasser/ Berge vnd Thal/ der in heiliger Schrifft gedacht wird/ ... || Das Ander gehet auff das Newe Testament/ vnd zeiget an/ wie die || Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgenland/ der HERR Jesus || Christus/ vnd die lieben Apostel gereiset haben/ ... || Auffs new mit fleiss vbersehen/ Vnd gemehret mit einem Büchlin/ De Monetis || & Mensuris, Darin alle Silbern vnd Goldmüntz/ auch Korn vnd Weinmaß/|| deren in Heiliger Schrifft gedacht/ nach notturfft || erkleret werden.|| Durch || M.Henricum Bünting/ Pfarhern der Kirchen || zu Grunaw im Lande zu Braunschweig.|| Mit einer Vorrede des Herrn D.Martini Chemnitij.||

INTINERARIVM || SACRAE SCRIPTVRAE.|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber die gantze heilige Schrifft/|| in zwey Bücher getheilt.|| Das Erste Theil/ Begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Rich=||ter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach deudschen Meilen ausgerechnet/ vnd die || Lender/ Stedte/ Wasser/ Berge vnd Thal/ der in heiliger Schrifft gedacht wird/ ... || Das Ander gehet auff das Newe Testament/ vnd zeiget an/ wie die || Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgenland/ der HERR Jesus || Christus/ vnd die lieben Apostel gereiset haben/ ... || Auffs new mit fleiss vbersehen/ Vnd gemehret mit einem Büchlin/ De Monetis || & Mensuris, Darin alle Silbern vnd Goldmüntz/ auch Korn vnd Weinmaß/|| deren in Heiliger Schrifft gedacht/ nach notturfft || erkleret werden.|| Durch || M.Henricum Bünting/ Pfarhern der Kirchen || zu Grunaw im Lande zu Braunschweig.|| Mit einer Vorrede des Herrn D.Martini Chemnitij.||

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Weitere Titel
De monetis et mensuris, darin alle Silbern und Goldmünz ... deren in heiliger Schrift gedacht ... erklärt werden
INTINERARIVM SACRAE SCRIPTVRAE. Das ist Ein Reisebuch, Vber die gantze heilige Schrifft in zwey Buecher getheilt. Das Erste Theil Begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen Richter Koenige Propheten Fuersten etc. Nach deudschen Meilen ausgerechnet vnd die Lender Stedte Wasser Berge vnd Thal der in heiliger Schrifft gedacht wird ... Das Ander gehet auff das Newe Testament vnd zeiget an wie die Jungfraw Maria Joseph die Weisen aus Morgenland der HERR Jesus Christus vnd die lieben Apostel gereiset haben ... Auffs new mit fleiss vbersehen Vnd gemehret mit einem Buechlin De Monetis & Mensuris, Darin alle Silbern vnd Goldmuentz auch Korn vnd Weinmaß deren in Heiliger Schrifft gedacht nach notturfft erkleret werden. Durch M.Henricum Buenting Pfarhern der Kirchen zu Grunaw im Lande zu Braunschweig. Mit einer Vorrede des Herrn D.Martini Chemnitij.
INTINERARIVM || SACRAE SCRIPTVRAE.|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber die gantze heilige Schrifft/|| in zwey Buͤcher getheilt.|| Das Erste Theil/ Begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Rich=||ter/ Koͤnige/ Propheten/ Fuͤrsten/ etc. Nach deudschen Meilen ausgerechnet/ vnd die || Lender/ Stedte/ Wasser/ Berge vnd Thal/ der in heiliger Schrifft gedacht wird/ ... || Das Ander gehet auff das Newe Testament/ vnd zeiget an/ wie die || Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgenland/ der HERR Jesus || Christus/ vnd die lieben Apostel gereiset haben/ ... || Auffs new mit fleiss vbersehen/ Vnd gemehret mit einem Buͤchlin/ De Monetis || & Mensuris, Darin alle Silbern vnd Goldmuͤntz/ auch Korn vnd Weinmaß/|| deren in Heiliger Schrifft gedacht/ nach notturfft || erkleret werden.|| Durch || M.Henricum Buͤnting/ Pfarhern der Kirchen || zu Grunaw im Lande zu Braunschweig.|| Mit einer Vorrede des Herrn D.Martini Chemnitij.||
Sprache
Deutsch
Umfang
[T.I]: [8] Bl., 316 S., [10] Bl.; T.II: [3] Bl., 136 S., [10] Bl., 36 S., [1] Bl. ; 2
VD 16
B 9160
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Id 128, 4° (1)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Helmstedt : Lucius, Jakob d.Ä. , 1582

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-7940
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-491662
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp

  • Reisebericht ; Topographie ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Helmstedt : Lucius, Jakob d.Ä. , 1582

Ähnliche Objekte (12)