Artikel

Non-Food-Einzelhandel vor, während und nach der Pandemie - Implikationen für das Experience Management

Die Pandemie hat nicht nur den Non-Food-Einzelhandel vor grosse Herausforderungen gestellt, sie hat auch das Einkaufsverhalten der Kunden nachhaltig beeinflusst. In diesem Beitrag zeigen wir, wie es ein zeitgemässes Customer-Experience-Management (CEM) erlaubt, diesen Änderungen Rechnung zu tragen. Aktiv an der kundenzentrierten Ausgestaltung der Erfolgseigenschaften – Probleme lösen, Kunden ansprechen und Aufenthalt gestalten – zu arbeiten und sich damit im Wettbewerb zu differenzieren, ist die zentrale Aufgabe des CEM und im Zeitalter der Digitalisierung wichtiger denn je.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Marketing Review St.Gallen ; ISSN: 1865-7516 ; Volume: 38 ; Year: 2021 ; Issue: 5 ; Pages: 44-50

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hudetz, Kai
Reinartz, Werner J.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Thexis Verlag
(wo)
St.Gallen
(wann)
2021

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Hudetz, Kai
  • Reinartz, Werner J.
  • Thexis Verlag

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)