Konferenzschrift | Kongress

Jakob Bidermann und sein "Cenodoxus" : der bedeutendste Dramatiker aus dem Jesuitenorden und sein erfolgreichstes Stück

Im Juli 1602 kam in Augsburg Jakob Bidermanns Stück "Cenodoxus" zum ersten Mal auf die Bühne. Das 400jährige Jubiläum der Uraufführung des erfolgreichsten, bis in unsere Zeit lebendig gebliebenen Jesuitendramas war Anlass für eine Tagung, deren Ergebnisse in diesem Werk veröffentlicht werden. Namhafte Autoren beleuchten das Stück, die Persönlichkeit des Autors, sein dichterisches Schaffen und sein geistiges und kulturelles Umfeld.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783795417291
3795417295
Maße
24 cm
Umfang
242 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Erschienen in
Jesuitica ; Bd. 8
Schwäbische Geschichtsquellen und Forschungen ; Bd. 25

Klassifikation
Theologie, Christentum
Deutsche Literatur
Theater, Tanz
Schlagwort

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Regensburg
(wer)
Schnell und Steiner
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)